Process Governance
Die erste Aufgabe des Prozessmanagements besteht darin, Prozesse sichtbar zu machen.
Ist das gelungen, kann mit der Optimierung der Prozesse begonnen werden.
Mit den richtigen Instrumenten ist die Arbeit leichter.
So auch beim Prozessmanagement.
Diese Instrumente für Einführung und Betrieb des Prozessmanagements werden Process Governance oder auch BPM Governance genannt.
Mit der BPM-Governance schaffen Sie die Infrastruktur damit das Prozessmanagement zügig umgesetzt werden kann. Genauso, wie Sie beim Erschließen eines Neubaugebietes zuerst die Straßen und dann die Häuser gebaut werden.
Die Anwendung einer guten Prozess Governance ist die Voraussetzung, um Prozesse nachhaltig zu optimieren. Ohne dieses Regelwerk gibt es zuviele Darstellungsvarianten und es gibt kein sauberes Prozessmanagement.
Nachfolgend stelle ich Ihnen 9 wichtige Instrumente des Prozessmanagements vor:
BPM-Governance enthält alle Instrumente und Regelungen zum Prozessmanagement des Unternehmens.
Zu diesen Instrumente gehören:
- Entwicklungsplan des Prozessmanagements
- Prozesslandkarten
- Dokumentationsmodell
- Prozessbeschreibungen
- Metaprozesse des Prozessmanagements
- Prozesskennzahlen - KPI
- Rollenbeschreibung
Prozess Governance als PdF
Sie möchten Definition und die Elemente als Dokument?
Meine Empfehlung
Beschäftigen Sie sich mit den hier dargestellten Instrumenten der Prozess Governance zu einem sehr frühen Stadium im Projekt, idealerweise noch vor der Prozessaufnahme.
Diese Artikel könnten für Sie interessant sein:
Prozessmanagement - Methoden, Vorgehensweise und Ziele