Sprint:
Prozesslandkarte
Erstelle als Inhouse-Berater:in eine vollständige, wertschöpfungsorientierte Prozesslandkarte
Warteliste
Der nächste Sprint beginnt bald. Interesse?
Lass Dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste setzen – ich informiere Dich gern, wann die Anmeldung beginnt.
*Diesen Service erhältst Du als Dankeschön für den Eintrag in meinen 14-tägig erscheinenden Newsletter mit hilfreichen Tipps rund um Dein Prozess-Projekt. Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen.
Warum
Warum verschwinden so viele Prozesslandkarten im Schrank?
Ich habe den Grund dafür herausgefunden:
Der Schlüssel für eine gute Prozesslandkarte liegt im Prozessbegriff.
Oft werden verschiedene Detaillierungsgrade und Zuschnitte von Prozessen mit Input, Output und Aktivität in einem einzigen Prozessbegriff vermischt. Alle reden von „Prozess“, aber jeder meint etwas anderes ...
Das führt zu einem Prozess-Brei. Und damit ist die Erstellung einer klaren Prozesslandkarte fast unmöglich.
Die Lösung: Startest Du mit einem klar definierten Prozessverständnis, hast Du die solide Basisplatte für die Erstellung der Prozesslandkarte gelegt.
Diese Basisplatte ist das Giersberg®-Prozessmodell zur Identifikation von Prozessen.
Auf dieser stabilen Grundlage kann gebaut werden. Jedoch nicht irgendein willkürliches Durcheinander mit der Bezeichnung wertschöpfend, supportend, managend. Nein, es braucht die logische Folge von Prozessen in Prozessketten, ausgehend von der Wertschöpfung.
Und das reicht noch nicht:
Es bedarf einer geschickten Bauweise, damit alles miteinander verbunden und trotzdem noch überschaubar ist.
Mit dem Giersberg®-Prozessmodell legst Du die stabile Grundlage für eine strukturierte, wertschöpfungsorientierte Prozesslandkarte.
Du brauchst eine wertschöpfungsorientierte Prozesslandkarte!
Die wertschöpfungsorientierte Prozesslandkarte soll
- alle Prozesse identifizieren
- die richtigen Prozessketten benennen
- die Prozesse in klaren Prozessketten zeigen
Wichtig: Sie muss vollständig sein – aber trotzdem übersichtlich und nachvollziehbar. Nur so entsteht eine wirklich nützliche Prozesslandkarte.
Das alles ist möglich durch die Verwendung des Giersberg®-Prozessmodells und dem System der Giersberg®-Prozesslandkarte.
Sprinte mit mir zur Prozesslandkarte!
