Ein Buch von Praktikern für Praktiker!
In meinem Berufsalltag setze ich mich nun schon seit vielen Jahren mit dem Prozessmanagement auseinander und habe in dieser Zeit auch einiges an Fachliteratur konsultiert.
Oft wird in diesen Büchern viel bestehendes Wissen aus verwandten Fachgebieten zusammengetragen und vielleicht noch neu verpackt. Was aber in der Regel fehlt, ist eine einfach verständliche Handlungsanweisung, wie man im Unternehmensalltag ohne große Umwege ein Prozessmodell aufbaut.
Das Buch von Simone Glitsch füllt diese Lücke auf. Es ist vergleichbar mit einem Kochbuch, aus dem Praktiker entnehmen können, welche Zutaten für ein bekömmliches und gut verdaubares Prozessmodell im eigenen Unternehmen verwendet werden sollten.
Für mich persönlich waren insbesondere die Definitionen der verschiedenen Prozessebenen sehr hilfreich, wie auch die Erläuterungen der unterschiedlichen Sichtweisen, die man der Fachdomäne entsprechend auf Prozesse haben kann.